- Details
- Zugriffe: 341
Grandioser Auftakt der NBAV Ligamannschaft bei der Württemberg Recurve Liga 2022
Am Sonntag, 07.11.2021 fand in Ditzingen-Hirschlanden der erste von 4 Wettkämpfen der Württemberg Liga Recurve 20021 / 2022 statt.
Es traten insgesamt 8 Mannschaften an.
Der NBAV ist als Aufsteiger aus der Landesliga Nord Recurve zum ersten Mal dabei.
Das Team besteht aus den Schützen: Christian Gehring, Jürgen Uhlmann, Rolf Stahl, Gabi Schäffer, Swen Brunner und Wolfgang Hehner.
Unsere Bogenschützen sind hoch motiviert und mit viel Spaß dabei, was sich in dem Ergebnis des ersten Wettkampftags wiederspiegelt und absolute Spitze ist.
- Match gegen PSV Reutlingen, 4:6 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
- Match gegen SGi Ditzingen 2, 6:2 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
- Match gegen BSC Laupheim, 6:2 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
- Match gegen BSC Stuttgart, 6:4 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
- Match gegen BC Magstadt, 5:5 mit 1 Matchpunkten unentschieden.
- Match gegen BWT Kirchentellinsfurt, 6:2 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
- Match gegen BS Laichinger Alb, 6:4 mit 0 Matchpunkten verloren.
5 Matches gewonnen, 1 x unentschieden und nur 1 Match verloren.
Damit setzt sich die Mannschaft gleich am ersten Wettkampftag auf den Platz 2 der Tabelle.
Wir drücken der Mannschaft weiterhin die Daumen und natürlich „Alle ins Gold“.
Der nächste Wettkampf findet am 05.12.2021statt.
Die Liveergebnisse können unter: www.wtlr.bogenliga.de mitverfolgt werden.
Sportliche Grüße
NBAV Vorstand
- Details
- Zugriffe: 378
40 jähriges Jubiläum des Neuenstadter Kinder Ferienprogramm
Trotz der schwierigen Bedingungen und Vorgaben infolge der Corona-Pandemie konnte dieses Jahr zum 40sten Mal das Neuenstadter Ferienprogramm stattfinden. Hierzu hat die Stadt Neuenstadt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Veranstaltern ein Hygienekonzept erarbeitet, um den Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot machen zu können.
Trotz der zusätzlichen Anforderungen und Änderungen diverser Abläufe konnte auch der Bogen- und Armbrustverein mit seinen vielen freiwilligen Helfern den Kindern und Jugendlichen wieder ein Bogensporterlebnis bieten. Da auch das Wetter mitspielte konnten die mehr als 40 Teilnehmer auf den Spuren von Robin Hood einige Pfeile auf die anvisierten Ziele fliegen lassen.
Zu Beginn war die erforderliche Sicherheitseinweisung notwendig, um anschließend die ersten Schüsse auf Strohscheiben und Luftballons abgeben zu können. Die Begeisterung war groß als das Knallen platzender Ballons die Treffer hörbar werden ließ.
In der Pause sorgte eine vom Grillmeister Joachim vorbereitete Bratwurst und ein Freigetränk für frische Kräfte. Mit neuem Schwung ging es dann zu den aus Schaumstoff gefertigten Zielen in 3D-Tieroptik. Auch hier waren viele Treffer zu sehen und alle waren mit Freude und Eifer dabei.
Die Bogensportler des NBAV hoffen, es hat allen so viel Spaß gemacht wie ihnen und freuen sich auf das nächste Jahr.
Die Organisatoren möchten sich auch nochmals bei allen Helfern im Vorder- und Hintergrund bedanken; ohne euch wäre diese beliebte Aktion nicht möglich gewesen.
NBAV Vorstand
- Details
- Zugriffe: 466
Das Warten soll ein Ende haben: Lockerungen für den Freizeitsport im Freien möglich.
Die 7-Tage-Inzidenz-Zahlen sinken endlich unter 100 und wir hoffen, dass bis zum Wochenende die „Notbremse“ aufgehoben wird und somit ein zielgerichtetes Training unter fachlicher Anleitung wieder möglich sein wird.
Unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneauflagen hat unser Platzwart Swen Brunner sich mal wieder voll ins Zeug gelegt und an 2 Tagen mit seinen fleißigen Helfern Heini, Stephan, Jan und Össi den Bogenplatz zu dem gewohnt wundervollen Trainingsort gemacht.
Der Rasen ist frisch gemäht, es wurden neue Abstandspfähle inkl. Entfernungsschilder montiert.
Jetzt müssen sich nur noch der positive Trend bei den Zahlen fortsetzen und die Aufhebung der Notbremse durch die Behörden bestätigt werden, dann können wir endlich wieder gemeinsam trainieren.
Die notwendigen Verhaltensregeln können auf dem Bogenplatz eingesehen werden.
Wenn es soweit ist, werden wir die Mitglieder über die Homepage sowie die WhatsApp Gruppe informieren.
Einen großen Dank auch an alle aktiven Schützen, die sich bis jetzt vorbildlich an die auferlegten Regeln gehalten haben.
Bis dahin, bleibt gesund und alle ins Gold.
NBAV
Vorstand
- Details
- Zugriffe: 1003
NBAV Blankbogenschützin Isabell Eberhardt erhält Auszeichnung
Am Freitag, 14.02.2020 wurde im Rahmen des Kreisschützentag des WSV 1850 e.V.
unserer Blankbogenschützin Isabelle Eberhardt für ihre ausgezeichnete Sportliche Leistung im Sportjahr 2019 ausgezeichnet.
Isabell trat 2018 in unseren Verein ein.
Schnell erkannten die Jugendtrainer Swen Brunner, Özkan Altundasar und Wolfgang Hehner ihr Potential und förderte Sie im Rahmen des Jugendtrainings und mit ausgewähltem Vereinsmaterial.Durch sehr viel Fleiß und Spaß am Bogensport hat Isabell in nur 2 Jahren hervorragende Ergebnisse erzielt.
Sie behielt mit ihren 14 Jahren auch bei ihrer ersten Landesmeisterschaft im Freien,
in Welzheim 2019 die Nerven und gewann souverän in der Klasse Blankbogen Schüler,
in der Jungen und Mädchen zusammen antreten, mit sagenhaften 495 Ringen die Landesmeisterschaft.
Darauf kann Sie wirklich stolz sein.
Dies sehen wir im NBAV ebenso und freuen uns mit Isabell, dass auch der Württembergischer Schützenverband 1850 e.V. diese Leistung anerkannt und sie ausgezeichnet hat.
NBAV Vorstand
- Blog Landesliga Nord Aufstieg
- Blog Bezirksmeisterschaft 2019
- Gelungener Freiland-Saisonstart
- sportlerehrung Neuenstadt 2019
- Bezirksmeisterschaft Halle 2019
- KM 2019 Gelungener Auftakt zur Hallensaison
- Danke Kreissparkasse Heilbronn
- Deutschen VizemeisterDeutschen Vizemeister 2018 in Wiesbaden 2018 in Wiesbaden
- Landesmeisterschaft 2018 im Freien
- Bezirksmeisterschaft Bogen Freiland 2018