NBAV!
  • Home
  • Verein
    • Nachrichten
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedsantrag
    • Vereinssatzung
  • Training
    • Infos
    • Training Halle
    • Training Freien
  • Wettkämpfe
    • Allgemeines
    • Sportordnung DSB
    • Kreismeisterschaft
      • Keismeisterschaft Halle
      • Kreismeisterschaft Freien
    • Bezirksmeisterschaft
      • Bezirksmeisterschaft Halle
      • Bezirksmeisterschaft Freien
    • Landesmeisterschaft
      • Landesmeisterschaft Halle
      • Landesmeisterschaft Freien
    • Deutsche Meisterschaft
      • DM Halle
      • DM Freien
    • Liga
      • Liga Halle
      • Liga Freien
    • Turniere
  • Videos
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Kontakt
  • Stadt Neuenstadt
  • Links
  • Neuigkeiten
Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2024
Zugriffe: 659

Erfolgreicher Start der Blank-Bogenschützen des NBAV in die Wettkämpfe der Freilandsaison

2024 KM BVBWAm vergangenen Sonntag fand in Ebhausen im Landkreis Calw die

BVBW Bezirksmeisterschaft Schaben WA 144 Runde statt.

Leider waren die Wetterbedingungen alles andere als optimal. Es war sehr windig, kalt und regnerisch. Diese erschwerten Bedingungen wirkten sich sowohl auf das Schießen sowie die Trefferaufnahme aus. Doch die Stimmung unter den Bogenschützen war wie immer sehr gut und freundschaftlich.

Geschossen wurde auf die Entfernungen 50m, 40m, 30m und 20m. Jeweils 36 Pfeile pro Ziel, insgesamt waren also 144 Wertungspfeile abzufeuern.

Der Schützenverein Ebhausen e.V. stellte nicht nur den Platz zur Verfügung, sondern sorgte auch für das leibliche Wohl. Hierfür herzlichen Dank für den Einsatz und die gute Betreuung der Sportler.

Trotz der ungünstigen Bedingungen gelang es allen 3 Blank-Bogenschützen des NBAV jeweils den 1. Platz in ihren Klassen zu erreichen und haben sich damit auch für die Teilnahme der Landesmeisterschaft qualifiziert.

 

 Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg und gratulieren den Bezirksmeistern:

Simone Bieber,         Blankbogen Damen         mit 1021 Ringen,

Hans Hertel,              Blankbogen Herren Ü50 mit 1213 Ringen und

Henry Schönwalter, Blankbogen Herren Ü65 mit 1212 Ringen.

Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß und alle ins Gold.

NBAV

Vorstand

Details
Veröffentlicht: 09. November 2021
Zugriffe: 1175

Grandioser Auftakt der NBAV Ligamannschaft bei der Württemberg Recurve Liga 2022

NBAV Wrtt Liga Team 2022

Am Sonntag, 07.11.2021 fand in Ditzingen-Hirschlanden der erste von 4 Wettkämpfen der Württemberg Liga Recurve 20021 / 2022 statt.

Es traten insgesamt 8 Mannschaften an.

Der NBAV ist als Aufsteiger aus der Landesliga Nord Recurve zum ersten Mal dabei.

Das Team besteht aus den Schützen: Christian Gehring, Jürgen Uhlmann, Rolf Stahl, Gabi Schäffer, Swen Brunner und Wolfgang Hehner.

Unsere Bogenschützen sind hoch motiviert und mit viel Spaß dabei, was sich in dem Ergebnis des ersten Wettkampftags wiederspiegelt und absolute Spitze ist.

  1. Match gegen PSV Reutlingen,              4:6 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
  2. Match gegen SGi Ditzingen 2,              6:2 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
  3. Match gegen BSC Laupheim,               6:2 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
  4. Match gegen BSC Stuttgart,                 6:4 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
  5. Match gegen BC Magstadt,                  5:5 mit 1 Matchpunkten unentschieden.
  6. Match gegen BWT Kirchentellinsfurt,     6:2 mit 2 Matchpunkten gewonnen.
  7. Match gegen BS Laichinger Alb,           6:4 mit 0 Matchpunkten verloren.

5 Matches gewonnen, 1 x unentschieden und nur 1 Match verloren.

Damit setzt sich die Mannschaft gleich am ersten Wettkampftag auf den Platz 2 der Tabelle.

Wir drücken der Mannschaft weiterhin die Daumen und natürlich „Alle ins Gold“.

Der nächste Wettkampf findet am 05.12.2021statt.

Die Liveergebnisse können unter: www.wtlr.bogenliga.de mitverfolgt werden.

Sportliche Grüße

NBAV Vorstand

 

Details
Veröffentlicht: 10. September 2021
Zugriffe: 1289

40 jähriges Jubiläum des Neuenstadter Kinder Ferienprogramm

Kinderferienprogramm 2021 NBAV

Trotz der schwierigen Bedingungen und Vorgaben infolge der Corona-Pandemie konnte dieses Jahr zum 40sten Mal das Neuenstadter Ferienprogramm stattfinden. Hierzu hat die Stadt Neuenstadt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Veranstaltern ein Hygienekonzept erarbeitet, um den Daheimgebliebenen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot machen zu können.

Trotz der zusätzlichen Anforderungen und Änderungen diverser Abläufe konnte auch der Bogen- und Armbrustverein mit seinen vielen freiwilligen Helfern den Kindern und Jugendlichen wieder ein Bogensporterlebnis bieten. Da auch das Wetter mitspielte konnten die mehr als 40 Teilnehmer auf den Spuren von Robin Hood einige Pfeile auf die anvisierten Ziele fliegen lassen.

Zu Beginn war die erforderliche Sicherheitseinweisung notwendig, um anschließend die ersten Schüsse auf Strohscheiben und Luftballons abgeben zu können. Die Begeisterung war groß als das Knallen platzender Ballons die Treffer hörbar werden ließ.

In der Pause sorgte eine vom Grillmeister Joachim vorbereitete Bratwurst und ein Freigetränk für frische Kräfte. Mit neuem Schwung ging es dann zu den aus Schaumstoff gefertigten Zielen in 3D-Tieroptik. Auch hier waren viele Treffer zu sehen und alle waren mit Freude und Eifer dabei.

Die Bogensportler des NBAV hoffen, es hat allen so viel Spaß gemacht wie ihnen und freuen sich auf das nächste Jahr.

Die Organisatoren möchten sich auch nochmals bei allen Helfern im Vorder- und Hintergrund bedanken; ohne euch wäre diese beliebte Aktion nicht möglich gewesen.

NBAV Vorstand

 

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2021
Zugriffe: 1376

Das Warten soll ein Ende haben: Lockerungen für den Freizeitsport im Freien möglich.

Bogenplatz NBAV 2021 05 15 02Die 7-Tage-Inzidenz-Zahlen sinken endlich unter 100 und wir hoffen, dass bis zum Wochenende die „Notbremse“ aufgehoben wird und somit ein zielgerichtetes Training unter fachlicher Anleitung wieder möglich sein wird.

Unter Berücksichtigung der Abstands- und Hygieneauflagen hat unser Platzwart Swen Brunner sich mal wieder voll ins Zeug gelegt und an 2 Tagen mit seinen fleißigen Helfern Heini, Stephan, Jan und Össi den Bogenplatz zu dem gewohnt wundervollen Trainingsort gemacht.

Der Rasen ist frisch gemäht, es wurden neue Abstandspfähle inkl. Entfernungsschilder montiert.

Jetzt müssen sich nur noch der positive Trend bei den Zahlen fortsetzen und die Aufhebung der Notbremse durch die Behörden bestätigt werden, dann können wir endlich wieder gemeinsam trainieren.

Die notwendigen Verhaltensregeln können auf dem Bogenplatz eingesehen werden.

Wenn es soweit ist, werden wir die Mitglieder über die Homepage sowie die WhatsApp Gruppe informieren.

Einen großen Dank auch an alle aktiven Schützen, die sich bis jetzt vorbildlich an die auferlegten Regeln gehalten haben.

Bis dahin, bleibt gesund und alle ins Gold.

NBAV

Vorstand

  1. Blog Isabell Eberhardt erhält Auszeichnung
  2. Blog Landesliga Nord Aufstieg
  3. Blog Bezirksmeisterschaft 2019
  4. Gelungener Freiland-Saisonstart
  5. sportlerehrung Neuenstadt 2019
  6. Bezirksmeisterschaft Halle 2019
  7. KM 2019 Gelungener Auftakt zur Hallensaison
  8. Danke Kreissparkasse Heilbronn
  9. Deutschen VizemeisterDeutschen Vizemeister 2018 in Wiesbaden 2018 in Wiesbaden
  10. Landesmeisterschaft 2018 im Freien

Seite 2 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung